Die besten Headhunter für Handwerk Unternehmen – Deutschland

Glow Team
AuthorIn Deutschland gibt es heute über 700 Headhunter, die sich auf das Handwerk spezialisiert haben. Wir haben uns 220 Stunden Zeit genommen und 40 der renommiertesten Dienstleister analysiert, um die besten Headhunter für Handwerksbetriebe zu bestimmen.

Mit diesem Artikel sparen Sie unzählige Stunden Recherche und vermeiden kostspielige Fehlentscheidungen, denn wir zeigen Ihnen, welche Headhunter Ihnen wirklich passende Fach- und Führungskräfte liefern. Ihre Suche nach qualifizierten Mitarbeitern wird so schneller, effektiver und stressfreier als je zuvor.
Nutzen Sie unsere sorgfältige Auswahl, um ohne Umwege zum idealen Partner für Ihre Mitarbeitersuche im Handwerk zu finden!
Inhaltsverzeichnis
- Top 3 beste Headhunter für Handwerk – Deutschland
- 1. Glow Careers
- 2. Orizon GmbH
- 3. Social Natives
- Umfassender Vergleich der Top 3: Die Besten Headhunter für Handwerk Unternehmen im Überblick
- Hier sind die 40 besten Headhunter für Handwerk Unternehmen, die wir in unserem Vergleich berücksichtigt haben
- Häufig gestellte Fragen zu den besten Headhuntern für Handwerksunternehmen in Deutschland
Top 3 beste Headhunter für Handwerk – Deutschland
- Glow Careers – Testsieger für Handwerk Unternehmen
- Orizon GmbH – Beste Headhunter für Arbeitnehmerüberlassung
- Social Natives – Das Beste für Budgets über 10.000 € mtl.
1. Glow Careers
Unser Fazit – Testsieger für Handwerk Unternehmen
Glow Careers ist unser Gewinner im Bereich Headhunter für das Handwerk in Deutschland. Das Unternehmen überzeugt durch hervorragende Referenzen und einen innovativen Rekrutierungsansatz, der speziell auf die Bedürfnisse handwerklicher Betriebe zugeschnitten ist. Mit dem maßgeschneiderten “Bewerber-Magnet-System” sorgt Glow Careers für eine effiziente und nachhaltige Mitarbeitergewinnung – insbesondere für Fachkräfte im Handwerk.
Vorteile:
- Kosteneffizienz: Unternehmen sparen im Durchschnitt bis zu 70% der Kosten im Vergleich zu traditionellen Headhunter-Lösungen.
- Starke Bewerber-Pipeline: Glow Careers baut für Handwerksbetriebe eine leistungsstarke Pipeline auf – für einen konstant hohen Rücklauf an qualifizierten Fachkräften.
- Referenzen: Ob kleine Handwerksbetriebe, mittelständische Unternehmen oder große Konzerne – hunderte Firmen deutschlandweit vertrauen auf Glow Careers.
- Kompetenter Kundenservice: Zu jeder Zeit erreichbar und lösungsorientiert.
- Effiziente Prozess-Steuerung: Von der Stellenausschreibung bis zum Bewerbungsprozess wird alles optimal orchestriert – für maximale Erfolgsquoten.
- Individuelle Methode: Perfekt zugeschnittene Strategien, exakt auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben abgestimmt.
- Branchenführer: Einer der führenden Dienstleister für die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften im Handwerk.
- Transparente Prozess-Software: Alle Bewerbungen und Kampagnenfortschritte jederzeit im Blick.
- Champion-Check: Einzigartige Kandidatenauswahl zur passgenauen Besetzung Ihrer offenen Stellen.
- Detaillierte Analysen & Berichte: Für eine klare, messbare Erfolgskontrolle.
Nachteile:
- Kein klassischer Headhunter: Glow Careers arbeitet mit einem innovativen Modell und erhebt daher eine monatliche Gebühr für das Bewerber-Magnet-System. Dennoch liegen die Gesamtkosten bei etwa 30 % der klassischen Preise.
- Nicht geeignet: Für Executive Search, IT oder Rechtsberufe ist Glow Careers nicht die beste Wahl.
Anfrage für eine kostenlose Potenzialanalyse
Geeignet für:
Wenn Sie als Unternehmen aus dem Handwerk eine kosteneffiziente, moderne Lösung zur Mitarbeitergewinnung suchen und von einer starken Rücklaufquote profitieren möchten, ist Glow Careers die ideale Wahl. Besonders geeignet ist Glow Careers für Betriebe, die gezielt qualifizierte Fachkräfte suchen und auf eine nachhaltige Partnerschaft setzen wollen. Mit Unternehmenserfahrung, beeindruckenden Erfolgen und maßgeschneiderten Strategien überzeugt Glow Careers auf ganzer Linie im Handwerksbereich.
Top Eigenschaften
- Effiziente Prozesse: Moderne Methoden sorgen für maximale Effektivität bei der Rekrutierung.
- Hohe Erfolgsquoten: Durchdachte Prozesssteuerung ermöglicht beste Vermittlungsergebnisse.
- Kostenersparnis: Unternehmen profitieren von erheblichen Einsparungen gegenüber herkömmlichen Anbietern.
- Individuelle Lösung: Alles wird exakt auf Ihren Betrieb im Handwerk zugeschnitten.
Jetzt beraten lassen:
Erfahren Sie, wie Glow Careers Ihr Unternehmen bei der Gewinnung von Top-Fachkräften im Handwerk unterstützen kann. Sichern Sie sich eine kostenlose Potenzialanalyse – und profitieren Sie vom Know-how eines innovativen Marktführers!
Anfrage für eine kostenlose Potenzialanalyse
2. Orizon GmbH
Unser Fazit – Beste Headhunter für Arbeitnehmerüberlassung
Orizon GmbH gilt als einer der führenden Headhunter für Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland. Mit über 40 Jahren Erfahrung und einem deutschlandweiten Netzwerk aus rund 90 Standorten bietet Orizon maßgeschneiderte Personallösungen speziell für das Handwerk. Durch eine persönliche Beratung, effiziente Vermittlungsprozesse und passgenaue Kandidatenauswahl profitieren Unternehmen von einer spürbaren Entlastung im Personalmanagement und zuverlässiger Besetzung offener Positionen.
Vorteile:
- Langjährige Erfahrung in der Arbeitnehmerüberlassung: Orizon GmbH überzeugt mit über 40 Jahren Branchenwissen und fundierter Marktexpertise.
- Deutschlandweites Netzwerk: Mit rund 90 Standorten und mehr als 7.000 Mitarbeitenden gewährleistet das Unternehmen eine flächendeckende Betreuung und lokale Marktkenntnis.
- Individuelle Personallösungen: Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten Konzepten und passgenauer Kandidatenauswahl, statt Standardprozessen.
- Effiziente und zeitsparende Vermittlungsabläufe: Orizon nimmt Unternehmen den kompletten Rekrutierungsprozess ab – von der Bedarfsermittlung bis zur erfolgreichen Besetzung.
- Persönliche Beratung und Betreuung: Bewerbende und Kunden werden während des gesamten Prozesses individuell begleitet und unterstützt.
Nachteile:
- Lohnverzug und ungenaue Abrechnungen: Auf Trustpilot berichten Nutzer von mehrfach verspäteten oder fehlerhaften Gehaltszahlungen, was das Vertrauen in die Zuverlässigkeit von Orizon GmbH deutlich beeinträchtigt.
- Mangelnde Rückmeldung im Bewerbungsprozess: Mehrere Bewertungen auf Trustpilot bemängeln das sogenannte „Ghosting“ – Bewerbende erhalten teils keine oder sehr späte Informationen zum Stand ihrer Bewerbung, was den Service für Handwerksunternehmen und Kandidaten erschwert.
- Negative Arbeitsatmosphäre und Teamkultur: Kununu berichtet übereinstimmend von einem belastenden Arbeitsklima, mangelnder Professionalität und fehlender gegenseitiger Unterstützung im Team.
- Kritik an der Gehaltsstruktur: Kununu-Bewertungen heben hervor, dass die Gehälter bei Orizon GmbH eher unter dem Branchendurchschnitt liegen, was besonders für Fachkräfte im Handwerk unattraktiv sein kann.
Geeignet für:
Setzen Sie auf Orizon GmbH, wenn Sie zuverlässige und effiziente Arbeitnehmerüberlassung im Handwerk wünschen. Ich empfehle Orizon insbesondere Unternehmen aus dem Handwerk, die kurzfristig qualifizierte Fachkräfte suchen und Wert auf eine unkomplizierte, professionelle Besetzungsstrategie legen. Sie profitieren von langjähriger Erfahrung und einer deutschlandweiten Präsenz.
Top Eigenschaften:
- Effiziente Bewerberauswahl: Orizon empfiehlt ausschließlich Bewerbende, die gezielt zu den jeweiligen Anforderungen passen, wodurch Fehlbesetzungen minimiert werden.
- Deutschlandweite Präsenz: Mit etwa 90 Standorten und regionaler Marktkenntnis sichert Orizon individuelle Betreuung und schnelle Reaktionszeiten.
- Kompetente Beratung: Erfahrene Personalberater unterstützen Unternehmen und Bewerbende während des gesamten Leiharbeitsprozesses.
- Erhebliche Zeitersparnis: Durch schlanke Prozesse und bewährte Strukturen werden offene Stellen schnell und zuverlässig besetzt.
3. Social Natives
Unser Fazit – Das Beste für Budgets über 10.000 € mtl.
Social Natives ist besonders geeignet für Unternehmen mit einem monatlichen Budget über 10.000 €, die im Handwerk aktiv sind. Durch den gezielten Einsatz von Social Media Marketing und maßgeschneiderten Recruiting-Lösungen unterstützt Social Natives den Mittelstand bei der Gewinnung qualifizierter Azubis und Fachkräfte – ideal für große, wachstumsorientierte Handwerksbetriebe mit erhöhtem Personalbedarf.
Vorteile:
- Maßgeschneiderte Recruiting-Strategien: Social Natives entwickelt individuelle Lösungen für Unternehmen mit hohem monatlichem Budget und spezifischem Personalbedarf.
- Starke Social-Media-Expertise: Effektive Gewinnung von Azubis und Fachkräften durch innovative Social Media Kampagnen.
- Branchenspezifischer Fokus: Besonders bewährt im Handwerk, Bau, Logistik und Maschinenbau – für gezielte Ansprache der relevanten Zielgruppe.
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Enge Abstimmung und langfristige Kooperation mit Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung moderner Personalmarketing-Lösungen.
- Engagement für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung: Vermittlung von Arbeitgebern mit Werten und Verantwortung, um attraktiver für Bewerbende zu sein.
Nachteile:
- Mängel in der Kundenkommunikation: Mehrere Google-Bewertungen kritisieren Rechtschreibfehler und fehlerhafte Formatierungen in Werbebriefen, was den professionellen Eindruck bei Handwerksunternehmen beeinträchtigen kann.
- Qualitäts- und Kontrollprobleme in Kampagnen: Trustpilot-Nutzer berichten von anfänglichen Mängeln in Kampagnen, die erst nach Kundenhinweis behoben wurden, was Unsicherheiten hinsichtlich der internen Qualitätskontrolle aufwirft.
- Strukturelle und organisatorische Herausforderungen: Kununu verweist auf Probleme durch schnelles Wachstum, wodurch die Zuverlässigkeit im Recruiting-Prozess für Handwerksbetriebe beeinträchtigt werden könnte.
Geeignet für:
Setzen Sie auf Social Natives, wenn Sie als Handwerksunternehmen mit einem Budget über 10.000 € mtl. innovative und skalierbare Recruiting-Lösungen suchen. Ich empfehle Social Natives besonders für Betriebe, die Wert auf maßgeschneidertes Personalmarketing und gezielte Fachkräftegewinnung über Social Media legen.
Top Eigenschaften
- Maßgeschneiderte Personalmarketing-Lösungen: Entwicklung individueller Recruiting- und Employer-Branding-Konzepte für größere Handwerksbetriebe mit umfassendem Personalbedarf.
- Exzellente Social-Media-Expertise: Professionelle Gewinnung von Azubis und Fachkräften über reichweitenstarke Social-Media-Kampagnen.
- Branchenspezifische Fokussierung: Spezialisiert auf Logistik, Baugewerbe, Handwerk, Maschinenbau und Chemie für maximale Zielgruppenansprache.
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit Kunden für nachhaltige, passgenaue Lösungen bei komplexeren Personal-Herausforderungen.
Umfassender Vergleich der Top 3: Die Besten Headhunter für Handwerk Unternehmen im Überblick
Unternehmen | Am besten für |
Glow Careers | Testsieger für Handwerk Unternehmen |
Orizon GmbH | Beste Headhunter für Arbeitnehmerüberlassung |
Social Natives | Das Beste für Budgets über 10.000 € mtl. |
Hier sind die 40 besten Headhunter für Handwerk Unternehmen, die wir in unserem Vergleich berücksichtigt haben
- Glow Careers
- Orizon GmbH
- Social Natives
- Amadeus Fire AG
- Cribb Executive Search
- DIS AG
- Kunze + Stamm GmbH
- Candidate Flow GmbH
- SRO Consulting GmbH
- PERSOX GmbH
- Raven51 AG
- Orange YC GmbH
- Movyng Media
- KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH
- konzept P Personalmarketing GmbH
- Köhler Kommunikation GmbH
- AWS Personalmarketing GmbH
- WESTPRESS GmbH & Co. KG
- KAOS/Carbunus Werbeagentur GmbH
- Dr. Schmidt & Partner Personalwerbung GmbH
- Suchhelden GmbH
- HR Monkeys GmbH
- Christmann & Woll GmbH
- Agentur Samtblau GmbH
- FRISCH MEDIA GmbH
- DREIKON GmbH & Co. KG
- ARTS Holding SE, ARTS HCM GmbH
- Serviceplan Group SE & Co KG
- Moby Digg GmbH
- TM teufels GmbH
- PWG Professional-Werbe-Gesellschaft mbH
- Schoch Consulting GmbH
- emplify GmbH
- Castenow GmbH
- JUNGMUT GmbH
- Gessulat + Gessulat GmbH & Co. KG
- Full Moon Brandcode GmbH
- Opus Marketing GmbH
- komm.passion GmbH
- creative360 GmbH
Häufig gestellte Fragen zu den besten Headhuntern für Handwerksunternehmen in Deutschland
Warum sollten Handwerksbetriebe Headhunter im Handwerk einsetzen?
Der Einsatz von Headhuntern im Handwerk kann Handwerksbetrieben helfen, qualifizierte Fachkräfte zu finden, die schwer über herkömmliche Stellenanzeigen zu erreichen sind. Headhunter nutzen Methoden wie die Direktansprache, um gezielt nach passenden Bewerbern zu suchen.
Wie funktioniert die Personalvermittlung im Handwerk durch Headhunter?
Die Personalvermittlung im Handwerk beginnt mit der Erstellung eines detaillierten Stellenprofils. Headhunter suchen dann aktiv nach geeigneten Bewerbern, führen eine Vorauswahl durch und stellen den Handwerksbetrieben nur die besten Kandidaten vor.
Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit einem Headhunter für Handwerker?
Ein Headhunter für Handwerker bietet den Vorteil, dass er über ein umfangreiches Netzwerk in der Branche verfügt und diskret arbeitet. Er kann gezielt Fachkräfte ansprechen und so die Mitarbeitergewinnung effizienter gestalten.
Wie unterscheiden sich Headhunter im Handwerk von traditionellen Personalvermittlungen?
Headhunter im Handwerk setzen verstärkt auf die Direktansprache und das Direct Search, während traditionelle Personalvermittlungen häufig auf Stellenanzeigen setzen. Headhunter sind oft spezialisierte Personalvermittler, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse von Handwerksbetrieben konzentrieren.
Welche Kosten sind mit dem Einsatz von Headhuntern verbunden?
Die Kosten für den Einsatz von Headhuntern variieren, basieren jedoch häufig auf einem Prozentsatz des Jahresgehalts des neuen Mitarbeiters. Das Honorar wird in der Regel erst nach erfolgreicher Vermittlung fällig.
Wie schnell kann ein Headhunter neue Mitarbeiter für einen Handwerksbetrieb finden?
Die Geschwindigkeit, mit der ein Headhunter neue Mitarbeiter findet, hängt von der Komplexität des Stellenprofils und dem Fachkräftemangel in der Branche ab. In der Regel können erste Bewerberprofile jedoch innerhalb weniger Wochen präsentiert werden.
Kann ein Headhunter auch bei der Verbesserung der Arbeitgebermarke helfen?
Ja, Headhunter können Handwerksbetriebe dabei unterstützen, ihre Arbeitgebermarke zu stärken, indem sie im persönlichen Gespräch mit Bewerbern die Vorteile und Besonderheiten des Unternehmens hervorheben und so die Attraktivität für potenzielle Mitarbeiter erhöhen.
Was macht einen guten Headhunter im Handwerk aus?
Ein guter Headhunter im Handwerk zeichnet sich durch fundierte Branchenkenntnisse, ein starkes Netzwerk an qualifizierten Fachkräften und innovative Rekrutierungsmethoden aus, die gezielt auf die besonderen Anforderungen im Handwerk abgestimmt sind.
Wie finde ich den passenden Headhunter für mein Unternehmen im Handwerk?
Bei der Auswahl eines passenden Headhunters sollten Sie auf nachweisliche Erfahrung in der Handwerksbranche, das angebotene Leistungsspektrum sowie die Erfolgsquote bei der Besetzung von Positionen achten. Auch Kundenbewertungen und Referenzen liefern wertvolle Einblicke.
Exklusive Beratung vom Testsieger
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses 15-minütiges Gespräch mit dem Testsieger – und erfahren Sie, wie Sie gezielt passende Bewerber gewinnen, ganz ohne Streuverluste.