Erfolgreiche Rekrutierung im technischen Vertriebsinnendienst
BEDIA Motorentechnik stand vor der Herausforderung, eine Position im technischen Vertriebsinnendienst zu besetzen. Mithilfe von Glow Careers gelang es dem Unternehmen, innerhalb eines Monats 31 Bewerbungen zu generieren und die Stelle erfolgreich zu besetzen. Diese beeindruckende Zahl an Bewerbungen kam hauptsächlich durch den Einsatz von Social Media zustande, was eine deutliche Abkehr von den traditionellen Jobportalen wie StepStone und Indeed darstellt.
Der Wandel im Rekrutierungsprozess
Frau Bernert hebt hervor, dass die Anzahl an Bewerbungen über klassische Stellenportale im Laufe der Zeit immer weiter abgenommen hatte. Die Überraschung und Freude waren daher groß, als nahezu täglich Bewerbungen über Glow Careers eingingen. Besonders die direkte Kommunikation und die Möglichkeit, Feedback und Änderungswünsche umgehend zu übermitteln, wurden positiv hervorgehoben.
Ein weiterer Vorteil der neuen Strategie war, dass nicht nur aktiv suchende Bewerber angesprochen wurden, sondern auch jene, die latent auf der Suche nach neuen Herausforderungen waren. Dies führte zu einer breiteren und qualitativ hochwertigeren Bewerberbasis.
Ein einfacher und effektiver Bewerbungsprozess
Der vereinfachte Bewerbungsprozess von Glow Careers, bei dem Bewerber einige relevante Fragen beantworten und optional einen kurzen Lebenslauf einreichen konnten, senkte die Einstiegshürde erheblich und führte zu einer höheren Anzahl von Bewerbungen. Diese Herangehensweise machte den gesamten Prozess für BEDIA effizienter und ermöglichte es dem Unternehmen, schnell auf geeignete Kandidaten zuzugreifen, was in früheren schlechten Erfahrungen nicht der Fall war.
Frau Bernert fasst die Erfahrung mit Glow Careers zusammen:
„Wir können die Firma Glow Careers aufgrund der gesamten Gegebenheiten jederzeit weiterempfehlen.„
Die Zusammenarbeit hat nicht nur den Rekrutierungsprozess optimiert, sondern auch gezeigt, wie wichtig Flexibilität und moderne Ansätze in der Personalgewinnung sind.
Insgesamt zeigt das Beispiel von BEDIA Motorentechnik, dass die Integration neuer Methoden und Technologien in den Rekrutierungsprozess nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Qualität der Bewerber verbessern kann. Glow Careers erweist sich dabei als wertvoller Partner, der Unternehmen in der modernen Arbeitswelt unterstützt.
Erfahrung mit Glow Careers | Beschreibung |
Erfolgreiche Stellenbesetzung | Innerhalb eines Monats 31 Bewerbungen für den technischen Vertriebsinnendienst generiert und die Stelle erfolgreich besetzt. |
Effiziente Nutzung von Social Media | Signifikante Zunahme der Bewerbungen durch Social Media, im Gegensatz zu traditionellen Portalen wie StepStone und Indeed. |
Direkte Kommunikation | Möglichkeit zur schnellen Übermittlung von Feedback und Änderungswünschen wurde positiv hervorgehoben. |
Ansprache latenter Bewerber | Erreichte nicht nur aktiv Suchende, sondern auch latent interessierte Kandidaten, was die Bewerberbasis erweiterte. |
Vereinfachter Bewerbungsprozess | Bewerber mussten nur kurze Fragen beantworten und optional einen Lebenslauf einreichen, was die Einstiegshürde senkte. |
Support und Betreuung | Glow Careers bot kontinuierliche Unterstützung, klare Erklärungen und nützliche Tipps zur Optimierung des Prozesses. |
Überzeugende Testphase | Eine 14-tägige Testphase überzeugte BEDIA von der Effektivität der Zusammenarbeit mit Glow Careers. |
Positive Gesamterfahrung | Stephanie Bernert empfiehlt Glow Careers aufgrund der positiven Erfahrungen und der optimierten Rekrutierungsprozesse weiter. |